Mittwoch, 19. Oktober 2011

Helloween Kürbis schnitzen


Vorbereitungen und Material:

  • Kürbis mind. 30 cm Durchmesser
  • Großes Messer
  • Kleines Messer
  • Löffel
  • Schüssel
  • Teelicht

Vorgehensweise um einen Halloween Kürbis zu schnitzen

  1. Schneiden Sie mit dem großen Messer den oberen Teil (da wo der Stiel ist) ab. Am einfachsten ist es, wenn Sie einfach eine “Scheibe” abschneiden. Geübte Halloween Kürbisschnitzer können z.B. auch sternförmig abschneiden. So entsteht eine Art Frisur für den Kürbis.
  2. Nun müssen Sie den gesamten Kürbis mit dem Löffel aushöhlen. Dies ist wohl die unangenehmste Arbeit an der ganzen Sache. Sollte aber gründlich ausgeführt werden. Höhlen Sie den Kürbis aus, bis nur noch festes Fruchtfleisch vorhanden ist. Den ganzen Inhalt inkl. Kernen können Sie in die Schüssel geben.
  3. Zeichnen Sie mit einem wasserfesten Stift, das gewünschte Halloween Gesicht auf den Kürbis. Achten Sie dabei darauf, dass Sie keine zu feinen Konturen wählen. Ansonsten wird es sehr schwierig sie auszuschneiden.
  4. Nun schnitzen wir den Halloween Pumpkin bzw. Kürbis. Nehmen Sie dazu das kleinere Messer und schneiden das aufgezeichnete Gesicht einfach aus.
  5. Wir empfehlen Ihnen das fertige Kürbislicht einen Tag ruhen zu lassen, danach einfach Teelicht hinein stellen und fertig ist Ihr Halloween Pumpkin.

Donnerstag, 22. September 2011

Apfelkuchen-Rezept


Zutaten:

500 gButter oder Margarine
250 gZucker
Ei(er)
350 gMehl
1 Pck.Backpulver
2 Pck.Vanillezucker
Äpfel


Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterziehen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (30/40) geben und darüber die Apfelscheiben verteilen. Zuletzt noch den Vanillezucker über die Apfelscheiben streuen und den Blechkuchen 30 Minuten backen.


Arbeitszeit: ca. 25 min
Schwierigkeitsgrad: normal

Sonntag, 14. August 2011

Falsches Blut mixen

Materialien: 240 ml Maissirup, Becher, Rote Lebensmittelfarbe, Grüne Lebensmittelfarbe, Löffel

240 ml Maissirup in Becher füllen. 10 Tropfen rote Lebensmittelfarbe und 1 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe dazugeben. Zu guter Letzt alles mit dem Löffel umrühren.

Einen Wein beurteilen

Materialien: Wein, Weinglas

Etwa 1/3 des Weinglases auffüllen. Auf Farbe und Klarheit des Weins achten. Dann das Glas leicht drehen und das Schillern beobachten. Die Nase etwa 1 cm. über das Glas halten und das Aroma inhalieren. Einen kleinen Schluck nehmen der ca. 1/3 des Mundes füllt. Zum Schluss den Wein im Mund bewegen.

Radieschenrose

Materialien: Radieschen, Messer, Wasser, Eiswürfel, Glas

Das Grüne und den Stängel vom Radieschen entfernen. Mit dem Messer jede der vier Seiten einschneiden. Dahinter diesen Prozess wiederholen. Danach das Radieschen ca. 30 Sekunden in Eiswasser kühlen, damit sich die Blätter öffnen.

Eine Voodoo-Puppe nähen

Materialien: 1 Feind, 1 Haarsträne vom Feind, Schere, Papier, Kleber, Stoff, Nadel, Faden, Beschriftetes Papier zum Füllen

Einen Feind auswählen und ihm/ihr unbemerkt eine Haarsträne abschneiden. Den Umriss einer Voodoo-Puppe auf ein Blatt Papier zeichnen und ausschneiden. Die Ausgeschnittene Voodoo-Puppe aus Schablone benutzen und 2x aus Stoff übertragen. Die Puppenumrisse ausschneiden und zur Hälfte zunähen. Nun die Puppe mit dem beschriebenen Papier füllen und zunähen. Zum Schluss die Puppe mit den Haaren des Feindes schmücken.